20.02.2025 * 17:00 Uhr
Albrecht Dürer GS / Vereine, Postplatz 2, 08280 Aue-Bad Schlema

20.02.2025 * 17:00 Uhr
Albrecht Dürer GS / Vereine, Postplatz 2, 08280 Aue-Bad Schlema
Liebe Kinder,liebe Jugendliche und liebe Eltern,
auch in diesem Jahr finden besondere Aktionen in den Winterferien statt.
Dazu laden wir ganz herzlich ein.
Für alle Veranstaltungen AUSSERHALB unseres Hauses benötigen wir
eine ausgefüllte EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG von den Erziehungsberechtigten.
Wir bitten Sie darum, die entsprechenden Termine auf dem Einlegeblatt zu markieren und das Blatt ausgefüllt bis zum 13.02.2025 bei uns abzugeben.
Hier das Ferienprogramm als PDF zum Download und ausdrucken
(mit Einwilligungserklärungen).
Gerne möchte ich zu unserem nächsten Vortrag am 05.12.2024 um 19 Uhr einladen, der diesmal wieder online stattfindet und von der sebit organisiert wurde:
Referent Christoph Richter ist Soziologe und seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena (IDZ) und forscht im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Zusammenhang zwischen internationalem Rechtspopulismus und der globalen Klimakrise.
Den Zoom-Link zur Teilnahme an der Veranstaltung finden Sie hier
WeiterlesenBildquelle: © Landratsamt Erzgebirgskreis / Erik Wagler
Am 08.11.2024 fand die ERZgeBÜRGER 2023/24 Gala statt. Unsere Leihgroßeltern wurden mit dem 2. Preis in der Kategorie „Engagement für das Gemeinwohl“ ausgezeichnet. Seit mehr als 10 Jahren engagieren sich unsere Leihgroßeltern, geben Wärme und Geborgenheit, hören zu, sind Begleiter und reichen eine helfende Hand. Vielen Dank an alle, die das Projekt mit Leben füllen, finanziell unterstützen und am Laufen halten!
Die gesamte Veranstaltung kann auch nochmal hier angesehen werden: https://www.youtube.com/live/7qjmD71EywA.
© Landratsamt Erzgebirgskreis / PS Media Point Annaberg-Buchholz
Bürgerhaus Aue
Postplatz 3, Aue
Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr
Wann: 19.11.2024 * 16.30 Uhr
Wo : Albrecht Dürer Grundschule / Vereine
Postplatz 2
08280 Aue-Bad Schlema
AD(H)S ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft und oft von Missverständnissen und Halbwahrheiten geprägt ist. In dem Vortrag „AD(H)S – Fakten und Mythen“ werden zentrale Aspekte der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung beleuchten und weitverbreitete Mythen hinterfragen.
Was erwartet Sie?
- Eine klare Definition von AD(H)S
- Wissenschaftlich fundierte Informationen zu Ursachen und Diagnosen
- Entlarvung von häufigen Missverständnissen und Fehlinformationen
- Raum für Fragen und Austausch
Dieser Vortrag richtet sich an Eltern, Interessierte, die mehr über AD(H)S erfahren möchten.
Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen und einen realistischen Blick auf die Störung zu ermöglichen.
Referentin: Peggy Behring-Mothes
Heilpädagogin, zertifizierte ADHS – Beraterin -und Trainerin