Rechtsruck in (Ost-)Deutschland – Herausforderungen für die Zivilgesellschaft

Gerne möchte ich zu unserem nächsten Vortrag am 05.12.2024 um 19 Uhr einladen, der diesmal wieder online stattfindet und von der sebit organisiert wurde:

Referent Christoph Richter ist Soziologe und seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena (IDZ) und forscht im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Zusammenhang zwischen internationalem Rechtspopulismus und der globalen Klimakrise.

Den Zoom-Link zur Teilnahme an der Veranstaltung finden Sie hier

Weiterlesen

Vortrag: AD(H)S – Fakten und Mythen

Wann: 19.11.2024 * 16.30 Uhr
Wo : Albrecht Dürer Grundschule / Vereine
Postplatz 2
08280 Aue-Bad Schlema

AD(H)S ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft und oft von Missverständnissen und Halbwahrheiten geprägt ist. In dem Vortrag „AD(H)S – Fakten und Mythen“ werden zentrale Aspekte der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung beleuchten und weitverbreitete Mythen hinterfragen.

Was erwartet Sie?

- Eine klare Definition von AD(H)S
- Wissenschaftlich fundierte Informationen zu Ursachen und Diagnosen
- Entlarvung von häufigen Missverständnissen und Fehlinformationen
- Raum für Fragen und Austausch

Dieser Vortrag richtet sich an Eltern, Interessierte, die mehr über AD(H)S erfahren möchten.

Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen und einen realistischen Blick auf die Störung zu ermöglichen.

Referentin: Peggy Behring-Mothes
Heilpädagogin, zertifizierte ADHS – Beraterin -und Trainerin